Anhand von Dokumentaraufnahmen der Fotografen-Ikone Henry Diltz wird die Geschichte dieses legendären Festivals erzählt.

Einzigartig daran ist, dass sie von vier Zeitzeugen erzählt wird, die zu den führenden Köpfen der seinerzeitigen Woodstock Crew gehören. Sie waren das direkte Team von Michael Lang (RIP), dem Organisator und „Gesicht“ von Woodstock.

Sie erzählen ihre erlebte Geschichte von Woodstock, von den Schwierigkeiten, das Festival gegen den Willen der Behörden überhaupt auf die Beine zu stellen, vom Chaos während der Umsetzung und dem glücklichen Ausgang mit ungeplanten 500.000 Besuchern, von denen nur 50.000 ein Ticket hatten.

Von Love & Peace and Music, aber auch von den traumatischen Zeiterscheinungen, die damals überhaupt zur Gründung der Friedens- und Hippie-Bewegung geführt haben.

Zwar liegt das alles mittlerweile 55 Jahre zurück, aber ist in seiner Geisteshaltung aktueller denn je.

Trotz ihres fortgeschrittenen Alters sind die vier Protagonisten noch topfit und schaffen ein unterhaltsames und spannendes Programm, dessen Botschaft auch die jüngere Generation mit auf eine unglaubliche Reise nimmt.

Dates & Tickets

17. September - Hamburg (Kent Club)

Doors Open: 18:30 Uhr - Event Start: 19:30 Uhr
Kent Club, Stresemannstr.163, 22769 Hamburg

18. September - Paderborn (HNF)

Doors Open: 18:30 Uhr - Event Start: 19:30 Uhr
HNF, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

21. September - Düsseldorf (34OST)

Doors Open: 18:30 Uhr - Event Start: 19:00 Uhr
Oststraße 34, 40211 Düsseldorf

23. September - Frankfurt (Palais Thurn und Taxis)

Doors Open: 18:30 Uhr - Event Start: 19:30 Uhr
Thurn-und-Taxis-Palais 1, 60313 Frankfurt am Main

Die Vorträge sind in engl. Sprache. (Eine simultane Übersetzung wird über Kopfhörer angeboten.)
Im Anschluss findet eine Präsentation der herausragenden Musikfotografien von Henry Diltz statt. (Der Fotograf ist selbst anwesend.)
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Ed Bennett, einem aufstrebenden Gitarristen aus London.


Eintritt: ab 10 Euro (Tickets an der Abendkasse verfügbar) 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 Edward Herbert Beresford „Chip“ Monck (86) war verantwortlich für die gesamte technische Umsetzung und gleichzeitig der Master of Ceremonies des Festivals. Heute gilt er in Branchenkreisen als „The Godfather of R‘n‘R Productions“. Er verfügt über eine nahezu unvergleichliche Referenzliste hochklassiger Veranstaltungen.

Rona Elliot (78) war die PR-Managerin von Woodstock und sollte in den 70er bis 90er-Jahren die bekannteste Musikjournalistin der USA werden. Heute ist sie gleichzeitig im Board des Woodstock Museums und der Rock & Roll Hall of Fame. Zudem ist sie Co-Produzentin für Genesis Publications, sozusagen der Rolls Royce der Musiker-Literatur.

Henry Diltz (86) war der einzige offizielle Fotograf des Festivals. Er dokumentierte bereits die Aufbauphase und den verspäteten Auftritt von Jimi Hendrix. Diltz gehört zu den Vätern der R‘n‘R Fotografie. Seine Werke sind ikonisch. Gleichzeitig war er Bewohner des Laurel Canyon, dem legendären Tal des R‘n‘R.

Ticia Bernuth Agri (80) war die Assistentin von Michael Lang und vom ersten Planungstag bis zum Festival-Ende dabei. Sie hatte Improvisationstalent und konnte mit Michael Langs Sprunghaftigkeit umgehen. Sie kennt jeden Vertrag und die kritischen finanziellen Gegebenheiten des Projekts.

Rona_Elliot _then
Rona_Elliot _now
Rona Elliot (78) war die PR-Managerin von Woodstock und sollte in den 70er bis 90er-Jahren die bekannteste Musikjournalistin der USA werden. Heute ist sie gleichzeitig im Board des Woodstock Museums und der Rock & Roll Hall of Fame. Zudem ist sie Co-Produzentin für Genesis Publications, sozusagen der Rolls Royce der Musiker-Literatur.
Henry_Diltz_then
Henry_Diltz_now
Henry Diltz (86) war der einzige offizielle Fotograf des Festivals. Er dokumentierte bereits die Aufbauphase und den verspäteten Auftritt von Jimi Hendrix. Diltz gehört zu den Vätern der R‘n‘R Fotografie. Seine Werke sind ikonisch. Gleichzeitig war er Bewohner des Laurel Canyon, dem legendären Tal des R‘n‘R.
Ticia_Bernuth_Agri_thren
Ticia_Bernuth_Agri_now
Ticia Bernuth Agri (80) war die Assistentin von Michael Lang und vom ersten Planungstag bis zum Festival-Ende dabei. Sie hatte Improvisationstalent und konnte mit Michael Langs Sprunghaftigkeit umgehen. Sie kennt jeden Vertrag und die kritischen finanziellen Gegebenheiten des Projekts.
Warenkorb
×

Jetzt registrieren und 10% Rabatt bei der ersten Bestellung im Online Shop erhalten.

Einfach bei der Bestellung 10%NLwelcome eingeben!