Robert Plant San Francisco 1973
1973 schickte mich Atlantic Records los um Led Zeppelin zu fotografieren, die im Kezar Stadion in San Francisco spielten. Es war eins dieser seltenen nachmittags Outdoor-Konzerte, und diese waren immer super zu fotografieren, weil man sich keine Gedanken machen musste um Licht, fehlendes Licht oder wo die Künstler sich gerade aufhielten. Alles passiert bei Tageslicht und es war eine tolle Gelegenheit eine solche Show zu fotografieren.
An diesem Tag hatten sie zwei Käfige mit jeweils sechs weißen Tauben vorbereitet, die hinter den Verstärkern versteckt waren. Die Idee dahinter war, dass die Käfige am Ende Liedes „Stairway to Heaven“ geöffnet werden sollten und die Tauben über das Publikum wegfliegen sollten, als Symbol für Frieden und Liebe und für alles, wofür die Hippies in San Francisco standen. Also, das Ende des Liedes war gekommen, die Tauben wurden fliegengelassen und eine von ihnen flog eine Runde über das Publikum direkt zurück auf die Bühne. Robert Plant hat seine Hand ausgestreckt und der Vogel ist direkt darauf gelandet.
Pures Glück!
Und ich hatte die richtige Linse, stand an der richtigen Stelle und bekam dieses Foto, das wahrscheinlich mit keinem anderen Rockstar möglich gewesen wäre – zumindest mit keinem männlichen.
Einfach ein total glücklicher Zufall!
The Story behind the Picture – Original Kommentar von Neal Preston (engl.)
The Story behind the Picture – deutsche Version (gesprochen von Lizzy Ishag)
Robert Plant – San Francisco 1973 – Art. Nr.: LC256
11″ x 14″ Open Edition
16″ x 20″ Limited Edition of 225
20″ x 24″ Limited Edition of 125
30″ x 40″ Limited Edition of 20
Robert Plant – San Francisco 1973 – Art. Nr.: LC256
Preis für Format 40 x 60 inch (ca. 102 x 152 cm) auf Anfrage
Über Neal Preston

Foto © Bob Sala
Robert Plant San Francisco 1973
Print Quality: Archival Pigment Print
880,00 € – 5.398,00 €
zzgl. Versandkosten
Robert Plant San Francisco 1973
1973 schickte mich Atlantic Records los um Led Zeppelin zu fotografieren, die im Kezar Stadion in San Francisco spielten. Es war eins dieser seltenen nachmittags Outdoor-Konzerte, und diese waren immer super zu fotografieren, weil man sich keine Gedanken machen musste um Licht, fehlendes Licht oder wo die Künstler sich gerade aufhielten. Alles passiert bei Tageslicht und es war eine tolle Gelegenheit eine solche Show zu fotografieren.
An diesem Tag hatten sie zwei Käfige mit jeweils sechs weißen Tauben vorbereitet, die hinter den Verstärkern versteckt waren. Die Idee dahinter war, dass die Käfige am Ende Liedes „Stairway to Heaven“ geöffnet werden sollten und die Tauben über das Publikum wegfliegen sollten, als Symbol für Frieden und Liebe und für alles, wofür die Hippies in San Francisco standen. Also, das Ende des Liedes war gekommen, die Tauben wurden fliegengelassen und eine von ihnen flog eine Runde über das Publikum direkt zurück auf die Bühne. Robert Plant hat seine Hand ausgestreckt und der Vogel ist direkt darauf gelandet.
Pures Glück!
Und ich hatte die richtige Linse, stand an der richtigen Stelle und bekam dieses Foto, das wahrscheinlich mit keinem anderen Rockstar möglich gewesen wäre – zumindest mit keinem männlichen.
Einfach ein total glücklicher Zufall!
The Story behind the Picture – Original Kommentar von Neal Preston (engl.)
The Story behind the Picture – deutsche Version (gesprochen von Lizzy Ishag)
Robert Plant – San Francisco 1973 – Art. Nr.: LC256
11″ x 14″ Open Edition
16″ x 20″ Limited Edition of 225
20″ x 24″ Limited Edition of 125
30″ x 40″ Limited Edition of 20
Robert Plant – San Francisco 1973 – Art. Nr.: LC256
Preis für Format 40 x 60 inch (ca. 102 x 152 cm) auf Anfrage
Über Neal Preston

Foto © Bob Sala
Signaturen und Echtheitszertifikate
Alle Fine Art Prints sind vom Fotografen selbst unterschrieben. Limitierte Prints sind nummeriert. Zu jedem Fine Art Print gibt es ein hochwertiges Echtheitszertifikat.



Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil bei seiner Signatur, sei es mit Datums und Ortsangabe, oder die reine Unterschrift. In jedem Fall macht eine original Unterschrift einen Fine Art Print erst zu einem begehrten Sammlerstück.
Auch persönliche Widmungen sind nach Absprache mit den Fotografen möglich.

Bilderrahmen in Profiqualität
Wir bieten zwei verschiedene Rahmungen für jede von uns angebotene Bildgröße an:
Museumsqualität:
- Breiter, schwarzer Holzrahmen mit feiner Silberlinie an den umlaufenden, sichtbaren Kanten
- Glas in Museumsqualität (92% UV-Schutz)
Standardqualität:
- Schwarzer Standard Holzrahmen
- Glas in hochwertiger Standardqualität (70% UV-Schutz)
Beide Rahmungen beinhalten ein passgenaues, sehr fein gearbeitetes Passepartout.
Rahmengröße | Museumsqualität | Standardqualität |
---|---|---|
11 x 14 inch | 178,00 € | 145,00 € |
16 x 20 inch | 255,00 € | 195,00 € |
20 x 24 inch | 298,00 € | 225,00 € |
30 x 40 inch | 498,00 € | 300,00 € |
40 x 60 inch | 1000,00 € |
Preis inkl. MwSt.

Sie Interessieren sich für unsere Fine Art Prints? Wir beraten Sie gerne!
Andreas Witt
Gallery Manager Paderborn
Limelight Gallery
Uhlenstraße 2
33098 Paderborn
Mittwoch bis Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
und nach telf. Vereinbarung
Telefon: +49 (0) 5251 1432-655
E-Mail: andreas.witt@limelight-gallery.com
Wolfgang Lücke
Gallery Manager Frankfurt
Limelight Gallery Frankfurt
c/o Studios 301 Germany
Hanauer Landstrasse 172
60314 Frankfurt am Main
Mittwoch – Freitag:
13:00 – 18:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 69-34 87 663
E-Mail: wolfgang.luecke@limelight-gallery.com