Das Buch enthält seine Porträts, Backstage-Momente, Live-Auftritte, Höhen und Tiefen nach dem Auftritt sowie Outtakes. Neals Fotografien vibrieren mit einer spürbaren und unnachahmlichen Intensität.
Dieses offizielle Buch, das in Zusammenarbeit mit der Band produziert wurde, enthält über 200 Bilder und ist eine aufregende Reise durch ihre gemeinsamen Jahre auf Tour. Es ist das erste Mal, dass Preston und Queen dieses Werk in einem Band zusammengefasst haben.
Led Zeppelin by Led Zeppelin ist der erste und einzige offizielle Bildband, der in direkter Zusammenarbeit mit der Band veröffentlicht wird. Das Buch enthält über 300 Bilder von internationalen Fotografen – viele davon werden hier zum ersten Mal gezeigt.
Der Bildband „In the Eye of the Rock’n’Roll Hurricane“ beinhaltet neben der Geschichte der Lightpower Collection in der Hauptsache nahezu alle Neal Preston Fotos der Limelight Gallery Sammlung und faszinierende Storys über sein Leben und Werk.
Wolman hat das Erlebnis und die Atmosphäre von Woodstock wie kein anderer Fotograf eingefangen. Er interessierte sich mehr für das Publikum als für die Künstler, seine Fotos sind äußerst eindrucksvoll und bieten einen selten zu sehenden Einblick in dieses legendäre Ereignis.
Barbara Pyles intime Fotografien hinter den Kulissen aus dem Jahr 1975 während der Aufnahme, Die Proben und Tourneen von „Born to Run“ wurden vierzig Jahre lang mit Spannung erwartet und sind nun endlich veröffentlicht.
The Black Album in Schwarz-Weiß – Diese offizielle Zusammenarbeit mit Metallica und Fotograf Ross Halfin ist eine epische Feier eines der meistverkauften Alben aller Zeiten, mit klassischen und bisher unveröffentlichten Fotos.
Das Buch enthält sowohl ikonische als auch bisher unveröffentlichte Fotos: Mick in einer Räucherkrawatte, wie er seinen neuen Fernseher einschaltet und draußen mit einem neuen Aston Martin posiert.
Über 250 Fotografien – vor allem in Schwarzweiß – versammelt der Bildband „My Ramones“, allesamt in der Frühphase zwischen 1975 und 1977 bei Auftritten oder auch im Alltag, auf der Straße oder im Plattenladen entstanden.
Der Fotograf Chris Floyd hat den kometenhaften Aufstieg der Band von Ende 1996 bis 1997 hautnah begleitet. Er war der einzige Fotograf, dem es gestattet war, die Studioaufnahmen, die Tournee und die Promotionveranstaltungen für das Album zu dokumentieren.
Dieses großartige Buch mit Aufnahmen des renommierten Magnum-Fotografen Burt Glinn enthält eine bemerkenswerte Zusammenstellung von weitgehend unveröffentlichten Fotografien der Beat Generation.
Dieser große Bildband ist die Würdigung des 55-jährigen Jubiläums von Woodstock, entstanden mit dem Mitschöpfer des legendären Festivals, Michael Lang.
Mit über 70 Fotografien aus dem Jim-Marshall-Archiv bietet dieser Band den definitiven Überblick über Johnny Cash’s legendäre Gefängniskonzerte in Folsom 1968 und San Quentin 1969.
Promi-Porträts des gefeierten britischen Fotografen und Autors Chris Floyd mit David Bowie, Cate Blanchett, Iggy Pop und anderen.
Entdecke die kraftvolle Verbindung von Achtsamkeit und Heavy Metal – Dein Powerbuch für mentale Gesundheit.
Dreh Dein Leben auf 11!
Zum ersten Mal werden hier werden hier Jim Marshalls Jazz Festival Fotografien der 1960er Jahre gezeigt.
The Rolling Stones – “Let it Bleed” – Ethan Russell– Deluxe Edition
Die Rolling Stones, Altamont und das Ende der Sixties. In der Geschichte des Rock ’n‘ Roll war 1969 ein Wendepunkt. In diesem Jahr begleitete Ethan A. Russell als einer von ganz wenigen die Rolling Stones auf ihrer „Let-It-Bleed“-Tour durch die USA. Und immer hatte er seine Kamera mit dabei. In Hotelzimmern, bei den Proben, hinter der Bühne. Seine Bilder und Texte geben den Blick hinter die Kulissen frei und vermitteln einen unzensierten Eindruck von der Stones-Welt und dem Rock ’n‘ Roll-Zirkus jener Jahre. Russells Fotografien halten magische Momente fest – bis zum tragischen Konzert in Altamont, mit dem die Band ihre US-Tour beendete und das heute als desillusionierendes Schlüsselereignis der Love & Peace-Generation gilt.
Let it Bleed ist ein Buch, das nicht nur eines der besten Alben der Band aller Zeiten feiert – mit Hits wie „Gimme Shelter“ und „You Can’t Always Get What You Want“ – sondern auch auch ein kraftvoller Moment zwischen zwei charismatischen Jahrzehnten, die große Veränderungen mit sich brachten.
Die Deluxe-Edition ist auf 750 Exemplare limitiert und beinhaltet jeweils einen 11″ x 17″ großen SILVER GELATIN Schwarz-Weiß-Druck con Mick Jagger und Keith Richards, signiert und handnummeriert vom Autor Ethan Russell.
Ein unglaubliches 420-seitiges Buch, handgenäht und gebunden, mit Fotos, die während der historischen Tour 1969, die auch Altamont umfasste, aufgenommen wurden. Die auf 750 Exemplare limitierte und signierte Deluxe Version wird in einer edlen Klappschachtel geliefert und wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien erstellt.
Ethan Russell ist ein mehrfach für den Grammy nominierter Fotograf, Regisseur und Autor. Er fotografierte Cover für die Beatles „Let It Be“, „Hey Jude“ – „The Rolling Stones Honky Tonk Women“, „Through The Past Darkly“ – „The Who Who’s Next“ und „Quadrophenia“.
The Rolling Stones – “Let it Bleed” – Ethan Russell– Standard Edition
Die signierte Standard-Edition (ohne Fine Art Print) ist auf 2600 Exemplare limitiert. Der Unterschied zur Deluxe Version ist eine ebenfalls hochwertiger Schober für das 420 seitige Buch. Das Buch selber entspricht der Deluxe Version.
Bei der Standard Version ist zudem kein Fine Art Print enthalten, diesen erhalten Sie nur bei der Deluxe Version.
Bill Gold – Poster Works – Master Edition
Diese auf 1500 Exemplare limitierte Ausgabe im Schuber enthält einen handsignierten Brief von Bill Gold sowie eine Kunstmappe mit sechs nummerierten, limitierten Drucken von ungesehenen Plakatmotiven für A Clockwork Orange, Catch-22, High Plains Drifter, All the President’s Men, The Way We Were und Get Carter.
Im Jahr 1942 entwarf ein junger Mann in der Kunstabteilung von Warner Bros. ein Plakat für Casablanca.
In den folgenden dreiundsechzig Jahren wurden Plakate für A Streetcar Named Desire, Dial M For Murder, Bonnie and Clyde, Bullitt, My Fair Lady, Get Carter, Dirty Harry, The Untouchables und Unforgiven zu begehrten Objekten, die von Kinobesuchern auf der ganzen Welt geschätzt werden. Für sie alle ist ein und derselbe Künstler verantwortlich.
Bill Golds Lebenswerk erstreckt sich über sechs Jahrzehnte und mehr als zweitausend Filme. Er ist der Mann hinter den Kampagnen für die größten Filme, die die Welt je gesehen hat.
Bill Gold: PosterWorks ist eine Hommage an sein außergewöhnliches und produktives Talent. Mit einem Vorwort seines langjährigen Mitarbeiters und Freundes Clint Eastwood ist Bill Gold ein einzigartiges Sammlerwerk, das den kreativen Prozess des Künstlers, seine Armeezeit, seine frühe Karriere, Plakate für Elia Kazan, Stanley Kubrick, Alfred Hitchcock und Francois Truffaut bis hin zu seiner letzten Arbeit an Eastwoods Mystic River im Jahr 2003 beschreibt. Als Archivar seiner eigenen Arbeit mit einer persönlichen Sammlung von ungesehenen Entwürfen, alternativen Versionen, Skizzen, Entwürfen, Notizen und Fotografien war Bill Golds unglaubliche Geschichte bisher der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Hollywood ist eine berüchtigte, hart umkämpfte Branche, in der es nur wenige Konstanten gibt, doch Bill Golds Talent ist ungebrochen.
The Rat Pack - Master Edition
Dieser exquisite Wälzer mit 448 Seiten ist das luxuriöseste Buch, das jemals über das Rat Pack geschrieben wurde. Es handelt sich um eine auf 2000 Exemplare limitierte Master-Ausgabe. Über 80 Prozent der Bilder wurden noch nie veröffentlicht und werden hier erstmals in atemberaubender Qualität wiedergegeben.
Frank Sinatras legendäre Clique bestimmte das Leben auf der Überholspur in den späten Fünfzigern und frühen Sechzigern, dominierte die amerikanische Kultur und verkörperte ein Leben voller Cocktails, Liebesaffären und Hollywood-Glamour.
Eine ausgewählte Gruppe von Fotografen, darunter Sid Avery und Bob Willoughby, hat das Rat Pack in seiner Blütezeit eingefangen. Viele der von ihnen produzierten Bilder wurden größtenteils gespeichert, viele sogar unentwickelt. Zum ersten Mal wurde der Zugriff auf diese Aufnahmen ermöglicht, um eine Deluxe-Sammleredition zu produzieren.
„The Rat Pack“ ist das ultimative Buch über Frank, Dean, Sammy und Co. Mit einer erweiterten Besetzung, darunter Marilyn Monroe und JFK, eroberten sie Hollywood und Las Vegas. Fünfzig Jahre nach dem Jahr, das viele als das Jahr des Rattenrudels bezeichnen, 1960, bleibt ihr Einfluss bestehen. Tagsüber „Ocean’s 11“ drehen, abends im „Sands“ auftreten und zwischendurch in der Sauna den sauren Brei ausschwitzen: „The Rat Pack“ enthält Aufnahmen hinter den Kulissen der Amtseinführung des JFK-Präsidenten und Hauspartys mit Ava Gardner und Marilyn Monroe.
Weitere Coffee Table Books
Diese atemberaubenden Bilder von Steve McQueen, aufgenommen von der Fotolegende Barry Feinstein – auf der Rennstrecke, am Set von „Bullitt“ beim Entspannen mit Freunden – waren bisher völlig unveröffentlicht und werden in diesem Band erstmals in herausragender Qualität reproduziert.
Im Jahrzehnt zwischen 1955 und 1965 eignete sich eine Gruppe anspruchsvoller Hollywood-Hipster die unvergleichliche Ivy-League-Kleidung der amerikanischen Ostküsten-Elite an. Diese Westküsten-Schauspieler erhoben den Ivy-Look zum Gipfel der Coolness und definierten einen typisch amerikanischen männlichen Dresscode für eine neue Generation von Kinobesuchern.
Dieser Band ist die erste Anthologie, die David Hurn während einer seiner ikonischsten Perioden in den 1960er Jahren gewidmet ist. Wie diese Sammlung zeigt, hat Hurn »das Auge eines mitfühlenden Adlers, die Fähigkeit, das Beste aus seinen Motiven herauszuholen, und den Witz, alltägliche Bilder in ein dauerhaftes Vermächtnis zu verwandeln«.
In diesem bisher unveröffentlichten Fotoessay wird der legendäre Boxer Muhammad Ali im Vorfeld des „Rumble in the Jungle“ hautnah und unbewacht eingefangen. I
Anlässlich des 50. Jahrestags dieses denkwürdigen Ereignisses versammelt dieses Buch nun die vollständige illustrierte Geschichte dieses wegweisenden Films, inklusive Porträts des Regisseurs und der Darsteller, bis hin zu den überschwänglichen Lobliedern und der abgrundtiefen Hasskommentaren, die dieser Film bei seiner Veröffentlichung erhalten hat.
Die Sammlung umfasst sowohl stereoskopische 3D- als auch reguläre 35mm-Dias, der Großteil aus der frühen Periode von Elvgrens Karriere in den 1940er bis frühen 1950er Jahren; Der Band ist für all jene eine Fundgrube, die den ganzen Elvgren studieren und einen Einblick in die Entwicklung der Glamourfotografie erhalten möchten.
Der erste Sammelband, der einem der größten amerikanischen Fotografen des 20. Jahrhunderts während seiner berühmtesten Zeit in den 1950er bis 1970er Jahren gewidmet ist. Dennis Stock hielt Anfang 1955 eines der ikonischen Bilder des 20. Jahrhunderts fest: das Schwarz-Weiß-Bild des unbekannten James Dean, der über einen verlassenen Times Square schreitet, die Zigarette seines Markenzeichens in der Hand.
Als kühner Visionär erforschte Art Kane (1925-1995) eine Reihe von Genres – Mode, Editorial, Prominentenporträts, Reisen und Aktfotografie – mit einem unerbittlichen und innovativen Blick. Wie seine Zeitgenossen Guy Bourdin und Helmut Newton entwickelte Kane einen Stil, der vor kräftigen Farben, Erotik und surrealem Humor nicht zurückschreckte. 1958 versammelte Kane die größten Legenden des Jazz und schoss sein berühmtestes Bild »Harlem 1958«.
„50 Shades“ ist eine atemberaubende gebundene Coffee-Table-Edition mit fünfzig Fotografien der ikonischsten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts mit den coolsten Sonnenbrillen ihrer Zeit. Nichts verkörpert Glamour so sehr wie diese ikonischen Fotografien aus den Archiven von Getty Images.
Dieses Buch, das den zweihundertsten Geburtstag von Frankenstein feiert, illustriert auf farbenfrohe und engagierte Art und Weise die Adaptionsgeschichte von Shelleys Frankenstein: von der limitierten Auflage bis hin zur inflationären Wiederkehr des Stoffes in der zeitgenössischen Kultur.
Burt Glinns fotojournalistische Leidenschaft, ausgedrückt in seiner Dokumentation der kubanischen Revolution.
Dieses Buch erschien anlässlich des 70. Geburtstags der Fotoagentur Magnum und ist Hurns erstem Foto aus Arizona gewidmet. 1979/80 erhielt er ein UK/USA Bicentennial Fellowship, eine einjährige Auszeichnung zum Fotografieren in Amerika. Er wählte Arizona als „den rechtsgerichtetsten Bundesstaat Amerikas und zugleich den trockensten. Das genaue Gegenteil meiner Heimat Wales.
„American Voyage“ ist ein wunderschönes Porträt des Amerikas der 1960er Jahre des italienischen Fotografen Mario Carnicelli (geb. 1937), das kürzlich nach 50 Jahren wiederentdeckt und hier erstmals veröffentlicht wurde. Mit über 150 Farb- und Schwarzweißaufnahmen übertrifft dieses beeindruckende Werk andere Bücher zu ähnlichen Themen; die Fotografien sind fesselnd und ziehen den Leser/Betrachter in Carnicellis Welt.
100 Movie Posters: The Essential Collection enthält atemberaubende Bilder von berühmten Designern wie Saul Bass, Paul Rand und Bill Gold, renommierten Fotografen wie Philippe Halsman, Eddie Adams und George Hurrell und gefeierten Künstlern wie Al Hirschfeld, Alberto Vargas und Richard Amsel.
Der Fotograf Hunter Barnes verfügt über die außergewöhnliche Fähigkeit, kulturelle Aspekte und Gemeinschaften zu dokumentieren, die vom Mainstream ignoriert und im Narrativ des modernen Amerika oft fehlinterpretiert werden. In seiner neuesten Arbeit erforscht er das Las Vegas von einst. „In dieser goldenen Ära, in der alle mit allen befreundet waren, war es üblich, sich ganz groß in Schale zu werfen.“
Dieser außergewöhnliche Band würdigt seine jüngsten Arbeiten. Mit dem Blick eines Fotojournalisten fängt Caan Momente ein, die von stiller Ehrlichkeit und dokumentarischem Charakter geprägt sind. Caans Bilder bieten zudem einen einzigartigen Einblick in das Leben als Berühmtheit, wie das Coverbild des Buches beweist – aufgenommen vom oberen Ende des roten Teppichs in Cannes (wo Fotografen nie zugelassen waren) mit Blick auf die Paparazzi darunter.